Projekte

Wie werden wir als Team (noch) stärker?

Vom Arbeits- zum High Performing Team

Teamentwicklung kann ein einmaliger Input von aussen sein oder eine konstante Begleitung – je nach Bedarf. Zwei Beispiele:

Nach der Fusion zweier Abteilungen sollen sich die rund 30 Mitarbeitenden zusammenfinden. In einem zweitägigen Workshop lernen sich die Beteiligten näher kennen, reflektieren erste Erfahrungen in der neuen Organisation, erarbeiten ein gemeinsames Qualitätsverständnis und formulieren Werte für die Zusammenarbeit.

Die Geschäftsleitung eines Konzernbereichs mit mehreren 1000 Mitarbeitenden will die eigene Führungsarbeit in regelmässigen Abständen hinterfragen. Wie wirken wir? Wie arbeiten wir zusammen? Was können wir besser machen? Zweimal pro Jahr macht sich das Führungsteam zusammen mit Mariann Spycher auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. Manchmal wird auch eine ordentliche GL-Sitzung mit dem Aussenblick der Beraterin analysiert und kritisch hinterfragt: Wer leistet welche Beiträge? Wie effizient ist die Sitzungsleitung? Wie werden Beschlüsse gefasst? Das Ergebnis dieser kontinuierlichen Auseinandersetzung: eine starke Führungstruppe, die den Betrieb mit viel Selbsterkenntnis und Offenheit erfolgreich steuert.

Leistungen:

  • Beratung des Teamleaders
  • Konzeption der Teamentwicklung
  • Moderation der Teamworkshops